Solide. Kompetent. Individuell.

WIR UNTERNEHMEN STAHLBAU

Im Laufe der Unternehmensgeschichte hat sich die Bischof Stahl-Projekt-Bau GmbH immer wieder durch spektakuläre Bauprojekte einen Namen gemacht.
Alles begann mit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1979 durch Harald Bischof. Im Jahre 2011 wurde die Geschäftsführung dann an Tochter Carola und ihren Ehemann Jann Beninga übergeben. Was in der Zwischenzeit geschah, können Sie in unserer Unternehmenshistorie nachlesen.

1979

Harald Bischof: „Geht nicht, gibt’s nicht!“

In diesem Jahr macht sich der diplomierte Schweißfachingenieur Harald Bischof in Husbäke selbständig. Sein Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht“. Die Kunden sind überzeugt und gemeinsam entstehen Bauprojekte, die von der Innovationskraft des Stahls geprägt sind.

1984

Auf zur Industriestraße!

Das schnelle Wachstum macht einen Umzug an die Industriestraße 19 notwendig. In der 750 m² großen Halle entstehen die ersten leichten Stahlkonstruktionen. Ehefrau Bärbel kümmert sich fortan um die Buchhaltung und die ersten Lehrlinge werden zu Schlossern ausgebildet.

1989

Bauboom nach dem Mauerfall

In nur vier Monaten entsteht das neue 1520 m² große Firmengebäude mit Werkhalle, Lagerhalle und Büro- und Sozialtrakt. Natürlich repräsentiert der Neubau in der Industriestraße die Firmenphilosophie – den Einklang zwischen individueller Architektur und Zweckmäßigkeit. Das Unternehmen wächst, nicht zuletzt durch die Wiedervereinigung und den großen Bedarf an Gewerbehallen in Ostdeutschland. Mittlerweile werden auch Technische Zeichner, Metallbauer und Bürokaufleute ausgebildet.

1994

Es wächst und wächst und wächst

Pünktlich zum 15-jährigen Firmenjubiläum wird die Arbeits-und Lagerfläche durch zwei neue Hallentrakte auf über 4000 m² aufgestockt. Am Tag der offenen Tür wird ebenfalls der beieindruckende neue Maschinenpark – von der Brenn-Bohr-Anlage bis zum 40-Tonnen-Kran – einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Jetzt sind bereits 40 Mitarbeiter – darunter auch Ingenieure – bei Bischof Stahl-Projekt-Bau beschäftigt. Das Angebotsspektrum wird immer weiter von der Planung bis zur Fertigstellung komplettiert.

1999

Erweiterung geht weiter

Weitere Betriebsflächen (ca. 6700 m²) werden neben den jetzigen Hallen für Erweiterungsmöglichkeiten hinzuerworben.

2000

Modernste Technik hält Einzug

Zwischenzeitlich ist das Fertigungsareal auf 19.700 m² angewachsen. 45 Mitarbeiter nutzen modernste EDV-Technik um jeden Kundenwunsch individuell sicher zu planen und umzusetzen.

2002

Jetzt sind wir 50

Der Büro- und Sozialtrakt wird um ca. 90 m² erweitert. Beschäftigt werden nun mehr als 50 Mitarbeiter.

2011

Ein Generations­wechsel steht an

Solide unternehmerische Führung und nicht zuletzt langjährige Erfahrung gewährleisten dauerhaft den Erfolg – diesen haben wir unserem Firmengründer, Harald Bischof, zu verdanken. Mit seinem Engagement und seinem Sinn für das Wesentliche, hat er die Firma Bischof zu dem gemacht, wofür sie heute steht: Qualität, Flexibilität, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Werte, die auch für die Zukunft eine wichtige Rolle spielen. So ist es kein Wunder, dass die Tochter von Herrn Bischof mit Ihrem Ehemann, Carola und Jann Beninga, seit vielen Jahren tatkräftig in der Firma involviert sind. Dann war es an der Zeit, ein Lebenswerk in jüngere Hände zu geben. Seit dem 01. Januar 2011 haben Carola und Jann Beninga gemeinsam die Geschäftsführung übernommen.

2014

Blick in die Zukunft

Mehr als 35 Jahre Bischof Stahl-Projekt-Bau sind vergangen, viele weitere stehen bevor. Der Betrieb ist bestens für den Wettbewerb in der Stahlhochbaubranche aufgestellt. Fertigungstechnik auf dem jeweils aktuellen Stand im Einklang mit überzeugenden Konzepten, Perfektion in der Umsetzung, solider unternehmerischer Führung und nicht zuletzt langjährige Erfahrung gewährleisten dauerhaft den Erfolg.